Newsletter 01/2010 vom 6. Januar 2010

Januar 2010
  • Aktuelles
    • Imagekampagne Handwerk
      DHKT
      Nur noch wenige Tage bis zum Auftakt der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Handwerker und Presse sind zu Auftaktveranstaltungen eingeladen.



    • Schild. Bild: aboutpixel.de - udod
      udod / aboutpixel.de
      Die SAB hat überraschend mitgeteilt, dass die Annahme von Anträgen für die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen der Förderrichtlinie "Energieeffizienz und Klimaschutz" ausgesetzt wird. Die geplanten Finanzmittel seien schon für die nächsten zwei bis drei Jahre ausgelastet.

    • News. Bild: photocase.de - Rainer Sturm
      photocase.de - Rainer Sturm
      Eine Reihe von Neuerungen gelten seit Anfang des Jahres. Sie Betreffen zum Beispiel Einkommensteuer, Gewerbe- oder Erbschaftsteuer. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.


    • Bei Familienunternehmen greift ein Rädchen ins andere. Bild: pixelio.de - Karin Jung
      Karin Jung / pixelio.de
      Die Bedeutung der Familienunternehmen für die Volkswirtschaft wird in der Öffentlichkeit häufig unterschätzt. Eine Studie attestiert: Familienunter-nehmen bilden die tragende Säule für Wachstum und Beschäftigung und unterscheiden sich in Strategie und Finanzierung oft von Nicht-Familienunternehmen.
       
  • Beratung
  • Bildung
    • Büro. Bild: pixelio.de - Paul-Georg Meister
      Paul-Georg Meister / pixelio.de
      Briefe und E-Mails schreiben ist längst nicht mehr nur Domäne von Büroangestellten - auch Geschäftsführer und Angestellte mit Managementfunktionen in kleinen und mittleren Betrieben sind gefordert. Ein Training zur Geschäftskorrespondenz ab 19. Januar schafft Abhilfe.

    • Schulung. Bild: aboutpixel.de - Rainer Sturm
      Rainer Sturm / aboutpixel.de
      Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.

  • Termine und Veranstaltungen
    • Von Blumen und Meister/innen - Vernissage im Haus des Handwerks. Bild: Dora Schönefeld
      Dora Schönefeld
      Zur Eröffnung der Ausstellung "Von Blumen und Meister/innen" am 14. Januar 2010, 19 Uhr, lädt die Handwerkskammer zu Leipzig und die Malerin, Dichterin und Objektmacherin Dora Schönefeld herzlich ein.

    • Seminarunterlagen
      Handwerkskammer zu Leipzig
      Seit 1. Januar 2010 gibt es für Unternehmen diverse Neuerungen im Bereich des gesetzlichen Krankengeldes, dem Grundfreibetrag sowie der Entgeltabrechnung. Mit dem Arbeitgeberseminar 2010 soll ein erster Überblick gegeben und gleichzeitig über weitere aktuelle Neuerungen informiert werden.

    • Auftrag. Bild: aboutpixel.de - Rainer Sturm
      Rainer Sturm / aboutpixel.de
      Damit die Firmen gute Chancen bei öffentlichen Vergabeverfahren haben, können sich Unternehmer bei Handwerkskammer beraten lassen. Außerdem gibt es regelmäßig kostenfreie Einzelberatungen in Zusammenarbeit mit der Auftragsberatungsstelle Sachsen e. V..

    • Skandinavien. Bild: pixelio.de - Elsa
      Elsa / pixelio.de
      Dänemark, Schweden und Norwegen sind auch im Jahr 2010 attraktive Märkte für sächsische Handwerksbetriebe. In Schweden erfreuen sich qualitativ hochwertige, Bio- und Gesundheitsprodukte sowie deutsche Lebensmittelspezialitäten zunehmender Beliebtheit.

    • Termin. Bild: pixelio.de - TommyS
      Thomas Siepmann / pixelio.de
      Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.